Google Analytics ist ein kostenloses Tool von Google, das detaillierte Statistiken über die Besucher:innen einer Website oder eines Webshops liefert. Es bietet Einblicke in das Verhalten deiner Nutzer:innen, die Quellen des Traffics, die Leistung von Inhalten und vieles mehr. Damit machst du nicht mehr alles Pi mal Daumen, sondern findest die präzisesten Wege, dein Marketing und deine Konversionen zu verbessern. Im Folgenden erfährst du, was Google Analytics kann und warum es sinnvoll für dich ist.
Verständnis der Google Analytics-Oberfläche
Die Oberfläche von Google Analytics ist in mehrere Abschnitte unterteilt:
Echtzeit-Berichte
Zeigt aktuelle Aktivitäten auf deiner Website beziehungsweise deinem Webshop an, wie zum Beispiel die Anzahl der aktiven Benutzer:innen. Du kannst sehen, wie viele Nutzer:innen gerade online sind, welche Seiten diese besuchen und wie sie mit deinem Inhalt interagieren – alles in Echtzeit.
Zielgruppe
Hier findest du detaillierte Informationen über deine Besucher:innen, einschließlich Demografie, Interessen und geografische Lage. Deine Zielgruppe zu kennen und zu verstehen ist das A und O im Marketing und sollte niemals zu kurz kommen.
Akquisition
Erfahre, wie Nutzer:innen auf deine Website beziehungsweise deinen Webshop gelangen. Geschieht dies über Suchmaschinen, soziale Medien oder andere Quellen. Das hilft dir Schwerpunkte zu setzen, an denen du arbeiten kannst.
Verhalten
Analysiert, was Besucher:innen auf deiner Website beziehungsweise deinem Webshop tun, welche Seiten sie besuchen und wie sie mit dem Inhalt interagieren. Mit dem Verhalten kannst du sämtliche Schwachstellen in deinem Content entdecken und diese verbessern. Diesbezüglich haben wir hier noch einen Blogbeitrag, in welchem du erfährst, wie du eine erfolgreiche Website baust und das Verbessern deiner Inhalte angehst.
Konversions-Tracking
Ein wesentliches Feature von Google Analytics ist das Tracking von Konversionen. Ob es um Verkäufe, Anmeldungen für Newsletter oder das Ausfüllen von Kontaktformularen geht – Du kannst spezifische Ziele definieren, verfolgen und erfährst, wie gut du diese Ziele erreichst. Dies ermöglicht eine präzise Messung des ROI (Return on Investment) deiner Online-Aktivitäten.
Grundlegende Metriken und Begriffe
Einige wichtige Metriken und Begriffe, die du kennen solltest:
Sitzungen
Eine Sitzung ist ein Besuch auf deiner Website oder deinem Webshop, der aus einer oder mehreren Seitenaufrufen besteht.
Seitenaufrufe
Die Gesamtzahl der Seiten, die während aller Sitzungen aufgerufen wurden.
Absprungrate
Der Prozentsatz der Besuche, bei denen Nutzer:innen deiner Website beziehungsweise Webshop nach dem Betrachten nur einer Seite verlassen.
Konversionsrate
Der Prozentsatz der Besuche, die zu einer gewünschten Aktion führen, wie zum Beispiel einem Kauf oder einer Anmeldung.
Weitere Fähigkeiten von Google Analytics
Google Analytics bietet neben den oben angeführten Bereichen noch folgende weitere Funktionen
Anpassbare Berichte und Dashboards
Google Analytics bietet eine hohe Flexibilität in der Berichterstellung. Du kannst benutzerdefinierte Berichte erstellen, die genau auf deine spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind und Dashboards konfigurieren, die dir einen schnellen Überblick über die wichtigsten Metriken bieten.
Integration mit anderen Tools
Google Analytics lässt sich nahtlos mit anderen Google-Produkten wie Google Ads, Google Search Console und sogar mit nicht-Google-Tools integrieren. Diese Integrationen erweitern die Analysemöglichkeiten und bieten eine umfassende Sicht auf deine Online-Marketing-Aktivitäten.
Mobile Analytics
In einer zunehmend mobilen Welt bietet Google Analytics detaillierte Einblicke in das Verhalten der Nutzer:innen auf mobilen Geräten. Dies hilft dir, deine mobile Version oder App zu optimieren und die mobile Nutzererfahrung zu verbessern.
Tipps für Anfänger
Setze dich mit den Grundlagen auseinander
Nimm dir Zeit, um die Oberfläche zu erkunden und dich mit den verschiedenen Berichtstypen vertraut zu machen. Vor allem aber auch Grundlagen bezüglich Websitegestaltung und Marketing. Dafür versuchen wir dich in unserem Blog mit möglichst vielen Informationen zu versorgen – völlig kostenlos.
Nutze Dashboards
Erstelle benutzerdefinierte Dashboards, um auf einen Blick die wichtigsten Metriken zu sehen.
Experimentieren
Teste verschiedene Berichte und Funktionen, um ein besseres Verständnis für deine Daten zu bekommen.
Durch die Nutzung dieser vielfältigen Funktionen kannst du nicht nur deine Website, deinen Webshop, deinen Inhalt und Marketingstrategien optimieren, sondern auch ein tieferes Verständnis für deine Zielgruppe entwickeln. Google Analytics ist ein sehr praktisches Tool, das vor allem in Verbindung mit Google Ads sehr viel Kraft entfalten kann.
Sollte dir das Thema Google und dessen Tools aber neu und möglicherweise zu viel sein, stehen wir dir als Expertenagentur gerne zur Verfügung. Wir nutzen sowohl Google Analytics als auch Google Ads und gestalten so schon seit einiger Zeit erfolgreiche Werbekampagnen. Buche noch jetzt ein kostenloses Beratungsgespräch oder schreib uns eine E-Mail.